Agenturleistungen
Vereine entwickeln
ALVS-Webinare
ALVS Agenturleistungen für Vereine und Stiftungen
 
ALVS
ALVS-Klinikberatung
Kommunikation
Meinungsmanagement
Seminarbuchung
Foren für Seminarteilnehmer
Referenzen Seminare
Expertennetzwerke
Kontakt
Impressum
Datenschutzhinweise

Referenzen zu Team- und Einzelcoachings finden Sie hier.


Patientengespräche mit Coaching-Techniken verbessern

Das Seminar „Patientengespräche mit Coaching-Techniken verbessern“ gab mir viele wertvolle Impulse. Die Coaching-Techniken habe ich bereits vielfach in meinem Berufsalltag anwenden können. Die „Grundhaltungen für das Coaching“ sind mir zugleich Hilfe zur Selbsthilfe - nochmals vielen Dank dafür!

Margarita Schollmeier
Qualitätsmanagementbeauftragte/ QM
Hufeland Klinikum GmbH, Standort Mühlhausen




Mehr Effizienz im Büroalltag: Professionelle E-Mails und Briefe verfassen

In dem Seminar „Professionelle E-Mails und Briefe verfassen“ habe ich viele hilfreiche Tipps erhalten, wie ich empfängerorientierte E-Mails formulieren und aufbauen kann. Ebenso haben wir die „Do´s“ und „Dont´s“ der E-Mail-Kommunikation kennengelernt. Damit konnten wir unsere E-Mail-Kommunikation über Verteilerlisten optimieren.

Petra Hilbert

Geschäftsbereich 2 – Personal 
Universitätsklinikum Würzburg



Vom Beschwerdemanagement zum Empfehlungsmarketing

Das Seminar „Vom Beschwerdemanagement zum Empfehlungsmarketing“ hat mir viele Anregungen gegeben, die ich für die Praxis gut verwerten kann. Eine Klinik profitiert sehr von einem gut funktionierenden Beschwerdemanagement. Das ist mir noch einmal klar geworden.

Sukran Jansen - Beschwerdebeauftragte und
Organisationsentwicklung
Evangelisches Krankenhaus Mülheim GmbH Mülheim


Das Seminar „Vom Beschwerdemanagement zum Empfehlungsmarketing“ hat den Umgang mit Beschwerden unter zahlreichen, bemerkenswerten Blickwinkeln präsentiert und mit Hilfe vielfältiger Methoden veranschaulicht, wobei die Teilnehmer anhand von Fallbeispielen das zuvor Erarbeitete intensivieren konnten. Durch ihre wertschätzende Art und Kompetenz konnte Frau Meese den Teilnehmern dieses wichtige Thema nahebringen. Mir haben die Ausführungen der Referentin und auch die Beiträge der Teilnehmer bestätigt, dass das Lob – und Beschwerdemanagement unserer Klinik die richtigen Akzente setzt.

Heinz Haßdenteufel - Lob - und Beschwerdemanagement im MARIENHAUS KLINIKUM -SAARLOUIS - DILLINGEN


Gesprächstechniken für Gespräche mit verärgerten Patienten

Eben hatte ich einen sehr zornigen und aufgebrachten, drohenden Patienten am Telefon. Dank einiger der empfohlenen Formulierungen aus dem Seminar „Gesprächstechniken“ habe ich erreicht, was ich wollte: Einen Aufschub bis kommende Woche! Und er beruhigte sich und war etwas kooperativer!

Marion Weber -Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital
gemeinnützige GmbH Frankfurt


Telefontraining

Frau Meese hat bei uns im Klinikum Würzburg die Seminare „Beschwerdebriefe professionell beantworten“ und das Telefontraining „Umgang mit schwierigen Telefonaten“ durchgeführt. Die Bewertung der Teilnehmer/innen ist sehr gut ausgefallen, die Resonanz war hervorragend. Ich kann diese Seminare uneingeschränkt weiterempfehlen.

Bettina Steinmetz - Abteilungsleitung 3.3 - Patientenservice /  Medizincontrolling am Universitätsklinikum Würzburg


Offizielle Anlässe professionell vorbereiten und erfolgreich kommunizieren

Vor einiger Zeit habe ich das Seminar „Offizielle Anlässe professionell vorbereiten und erfolgreich kommunizieren“ besucht. Aus der informativen Veranstaltung habe ich viele Anregungen mitnehmen können. Auch der Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen anderer Krankenhäuser war sehr interessant. Zwischenzeitlich habe ich mich intensiver mit dem Thema „Veranstaltungsmanagement“ befasst. Mittlerweile bin ich akademische Eventmanagerin.


Christina Herrmann - Public Relations / Eventmanagement Orthopädisches Spital Speising GmbH, ein Unternehmen der Vinzenz Gruppe in Wien


Beschwerdebriefe professionell beantworten

Im Auftrag der Hamburgischen Krankenhausgesellschaft hat Frau Meese mit den Beschwerdebeauftragten der Hamburger Krankenhäuser das Seminar „Beschwerdebriefe professionell beantworten“ durchgeführt. Die Resonanz auf das Seminar war sehr gut. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer riefen mich extra an, um sich für die sehr gute Referentin und das gut strukturierte Seminar mit hohem Praxisbezug zu bedanken.


Ulrike Jaenicke - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Hamburgische Krankenhausgesellschaft e.V.


Durchschnittliche Teilnehmerbewertung der Seminare

Die durchschnittliche Teilnehmerbewertung der Seminare liegt bei 1,7 bei einer Skala von 1 = „sehr gut“ bis 5 = „ungenügend.